Philosophie

"Liebe zur Schönheit ist Geschmack, das Schaffen der Schönheit ist Kunst"

Melanie Höller

Schon als Kind hatte es mich sehr begeistert meinen Puppen Herrenschnitte zu verpassen oder Mamas Haare zu Zöpfen, zu Frisieren und zu Stylen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Schulabschluss war somit klar, eine Lehre als Friseurin zu beginnen. Mit 18 Jahren habe ich die Lehre zur Hair-Stylistin abgeschlossen und bin seit dem erfolgreich in diesem, von mir mit Leidenschaft ausgeübten Beruf, tätig.

Im Jahr 2004 hatte ich die Chance im Friseursalon Hofer, Erlerstrasse in Innsbruck, so richtig durchzustarten und meine Leidenschaft zur Berufung zu machen.

Mittlerweile erfreuen sich meine zahlreichen eigenen Privatkunden über meine kreativen Ideen, individuellen Schnitte, Farbtechniken und typgerechte, vor allem ehrliche Beratung.

Wie mir, ist bestimmt auch Dir gutes Aussehen wichtig und dazu gehören nun mal  'HAIR & FACE'
Deshalb absolvierte ich 2013 mit ausgezeichnetem Erfolg eine Ausbildung zur Visagistin.

Von meiner Kunst zum Schaffen der Schönheit solltest Du Dich sich selbst überzeugen, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Ich freue mich auf Dich,

Deine Melanie Höller!

 

Auf stetige Weiterbildung lege ich großen Wert:

 

  • 2022 Schulung Hochsteckfrisuren, Balayage-Technik Seminar
  • 2018 Ausbildung Lashlifting / Brownlifting
  • 2017 Karenz 
  • 2016 Airbrush-Schulung , Make-up Schulung, Farblehre, Seminar Hochsteckfrisuren
  • 2015 Unternehmerausbildung in Innsbruck
  • 2015, 2014 Schulung Farblehre "Blond me" by Schwarzkopf
  • 2013 Ausbildung zum Make-up Artist in Wien
  • 2014, 2013, 2012, 2011, 2010 Seminar Schnitt & Farbe "Essential Looks" by Schwarzkopf
  • 2013, 2012 Seminar Hochsteckfrisuren by Martha Norz
  • 2012 Seminar Hochsteckfrisuren by WKO
  • 2011, 2010 Seminar Hochsteckfrisuren by Head Quarters
  • uvm........
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern (z. Bsp. Google) platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.